In Deutschland ist es immer noch saukalt. Die FDP wird mit Verleumdungen, Diffamierungen und Häme überschüttet. Die Umfragewerte der Partei sind im Keller. Jetzt hat Vizekanzler Westerwelle die Brocken hingeworfen. Er geht mit seinem Team als Regierungschef nach Griechenland. |
![]() |
Premierminister Guido Westerwelle: "In Griechenland ist es völlig normal, dass man für seine Freunde und Verwandten sorgt." | ![]() |
Gesundheitsminister Philipp
Rösler: "Das griechische Gesundheitssystem finde ich prima:
Die Grundversorgung ist zwar nur minmal, aber
mit Fakelaki* bekommt man alle benötigten
Leistungen." * So nennen die Griechen den kleinen Umschlag mit Geldscheinen, den man dem Arzt gibt, um schneller einen OP-Termin zu bekommen, oder dem Beamten zusteckt, damit ein Antrag rascher genehmigt wird |
![]() |
Wirtschaftsminister Rainer Brüderle: "Die Griechen hassen es, Steuern zu zahlen, aber sie spenden gerne, wenn sie etwas dafür bekommen. Das sind grundliberale Tugenden" | ![]() |
Verteidigungsminister Dirk Niebel:"Gegen den Erbfeind Türkei werde ich es demnächst mal richtig krachen lassen." |
Und noch
eine gute
Nachricht: Die LINKE geht mit nach Griechenland. Gregor Gysi kündigte eine knallharte Opposition an. Er setzt dabei auf die phantastische Streikbereitschaft der Griechen. Er verlangt eine brutale Besteuerung der Vermögenseinkommen ("Wer arbeitet, der muss mehr haben als der, der nicht arbeitet!") und die Einführung eines Mindestlohnes ("Arbeit muss sich wieder lohnen!"). Als Grundsicherung fordert Gysi außerdem eine monatliche EU-Rente von 700 Euro für jeden Griechen. Die gegewärtigen monatlichen EU-Subventionen von nur 65 Euro pro Kopf brandmarkte er als völlig menschenunwürdig. |
![]() |
In einem
Punkt sind sich aber beide Parteien einig: Schäuble zahlt
die Schulden! |