Home Übersicht Neue Bilder Links Kontakt
Meisterkoch
![]() |
|
International
findet Armin Meiwes große Beachtung. Allerdings, wie so oft, gilt
der Prophet nichts im eigenen Lande. Gnadenlos verfolgt ihn die deutsche
Justiz und bedroht ihn mit einer langjährigen Haftstrafe. Und in der
Boulevardpresse wird er immer noch als "Kannibale
von Rotenburg"
geschmäht.
Dabei wird völlig verkannt, dass er äußerst kreative Anworten auf unsere Ernährungsprobleme gefunden hat. Fleisch gibt es bei uns fast nur noch aus Massentierhaltung mit den bekannten Folgen: Hormonschweine, Dioxinhühner und BSE-Rinder. Seine Antwort: "Bei mir kommt nur Fleisch aus eigener Schlachtung auf den Tisch!" Bisher hat er allerdings
mehr im Verborgenen gewirk. STROMBOLI hat ihn gebeten, einige seiner
genialen Rezepte aufzuschreiben:
SPARGELSALAT MIT
EIERN UND LÖWENZAHN
|
![]() |
Bekannt
wurde Armin Meiwes durch seine ausgefallenen Fleischgerichte. Aber auch
bei vegetarischen Rezepten glänzt er durch seine herausragende kulinarische
Phantasie. Sein knackiger Spargel, der geschmackvoll mit Eiern und
Löwenzahn arrangiert wird, ist ein großartiger Auftakt für
ein Menu der besonderen Art.
FALSCHER AAL IN
TOMATENSAUCE
|
![]() |
Falscher
Aal ist eine Variation des berühmten umbrischen Gerichtes Anguilla
in umido. Anstatt Aal verwendet der Meister edelste Fleischstücke.
Das Fleisch wird mit Parmaschinken umwickelt und vorsichtig in einem Sud
aus Weißwein und geschmolzenen Tomaten gegart.
|
ROLLRATEN AUS DER KEULE |
![]() |
Für den Braten,
der im Ofen bei kräftiger Hitze zubereitet wird, sollte nur das beste
Stück aus der Keule verwendet werden. Das spezielle Aroma des Fleisches
wird durch mitgeschmorte Backpflaumen, Salbei und einen Schuss Portwein
unterstrichen.
Für den Hunger zwischendurch empfiehlt der Maitre: HAUSGEMACHTE BLUTWURST
|
![]() |
Die Blutwurst kann
kalt oder warm gegesssen werden. Dazu wird frisches Graubrot gereicht.
|
Wenn
es einmal sehr schnell gehen muss...
PIZZA PANNA
|
![]() |
Falls Ihre Tiefkühltruhe
wieder einmal leer ist, geben Sie eine Bestellung beim Pizzaservice auf.
Die Pizza wird mit einem Schuss Sahne verfeinert. Bitte beachten: die Sahne
erst nach dem Backen auf die Pizza träufeln, damit die Wertvollen
Inhaltsstoffe nicht durch den Backvorgang denaturiert werden. Wenn Sie
nicht selber Hand anlegen möchten, ist der Fahrer gegen ein kleines
Trinkgeld bestimmt bereit, beim Nachwürzen der Pizzza behilflich zu
sein.
|
Als Getränk zu
allen Gerichten empfiehlt der chef de la cuisine
NATURSEKT DER MARKE
FÜRST VON HANNOVER
|
![]() |
Natursekt bitte nicht im Kühlschrank aufbewahren, sondern handwarm servieren. |